WHY SAD

Die Ausstellung WHY SAD wurde im Rahmen des Stipediums der GEDOK Schleswig-Holstein in Lübeck gezeigt.

“Im Rahmen eines 2- monatigen Arbeits- und Wohnstipendiums in den Räumlichkeiten der GEDOK SH entwickelte die junge Künstlerin Sissy Schneider die nachfolgenden Arbeiten. Mit tiefenpsychologischem Blick und vielfältigen künstlerischen Arbeitsmethoden wie Zeichnung, Fotografie, skulpuralem und digitalem Arbeiten nähert sie sich den Fragen des Lebens, erforscht deren Strukturen, reflektiert und vermischt in vielschichtigen Abbildungen Wirklichkeit und Illusion. Ausgehend von der feinen Linie der Zeichnungen, die sie frei nach ihren Gedanken, unbewussten Träumen und Gefühlen fliessen läßt, entstehen Werke, die in ihren Mustern einen Tenor offenlegen. Diese Reise in das innere Exil ist ein unaufhörliches Suchen ohne zu wissen, wohin es führt und welche Antworten es gibt. Die hochkonzentrierte Beschäftigung innerhalb der künstlerischen Arbeit führt zur Materialisierung und Synthese von Gedankenströmen und innerpsychischen Prozessen. Das Ergebnis dieses Prozesses findet sich in der spezifischen Ästhetik ihrer Werke, die während des Aufenthaltes entstanden sind.”

Gabriele Pott
1. Vorsitzende der GEDOK SH