Datenschutzerklärzng
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Angaben gemäß Informationspflicht laut § 5 Telemediengesetz (TMG).
Sissy Schneider
Zeppelinstr. 1
50667 Köln
E-Mail: sissy.schneider@hotmail.de
Berufsbezeichnung: Kommunikationsdesignerin / Künstlerin
Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 19 UStG
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte1 oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer2 Inhalte und Leistungen erforderlich3 ist.
Beispiele für erhobene Daten:
IP-Adresse
Browser-Typ und -Version
Betriebssystem
Referrer-URL
Zeitpunkt des Zugriffs
Nutzungsverhalten auf der Website
Zwecke der Verarbeitung:
Analyse der Website-Nutzung
Verbesserung des Website-Angebots
Bereitstellung personalisierter Inhalte
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
3. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine4 Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in5 den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung6 auf dieser Website aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.7 Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.8 Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung9 und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.10
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln von Google.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse11 des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.12
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen13 dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch14 den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:15 tools.google.com/dlpage/gaoptout16
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.17
4. Cookies und Cookie-Consent-Tool
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also18 nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen19 (persistente Cookies).
Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies einzuholen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte kontaktieren Sie uns22 hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die Ausübung dieser Rechte kann in bestimmten Fällen eingeschränkt sein, z. B. wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.23 Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung24 ist jederzeit auf der Website abrufbar.
Versionshistorie:
[Datum]: Erste Version
[Datum]: Änderungen aufgrund [Grund der Änderung]
7. SSL-Verschlüsselung
Diese Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung dient als Vorlage und sollte an deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt für Datenschutzrecht zu konsultieren, um sicherzustellen, dass deine Datenschutzerklärung den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Die Rechtslage im Datenschutz ist komplex und unterliegt ständigen Änderungen. Es ist daher wichtig, deine Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren.